Beerdigung auf einem Waldfriedhof

Der Waldfriedhof ist eine relativ neue Art von Friedhof, die immer beliebter wird. Er hebt sich von traditionellen Friedhöfen ab, indem er sich nahtlos in die natürliche Landschaft einfügt und gleichzeitig einen Ort der Erinnerung bietet. Genau wie der Wald repräsentiert ein solcher Friedhof den ewigen Kreislauf des Lebens und bietet einen ruhigen und tröstlichen Ort der letzten Ruhe. Im Folgenden erhalten Sie einen Einblick in diese besondere Art des Friedhofs.

Vorschriften einhalten

Ein Waldfriedhof muss gewisse Vorschriften einhalten, um die natürliche Umgebung nicht zu stören und die Flora und Fauna zu respektieren. Dies bedeutet in der Regel, dass nur bestimmte Arten von Grabsteinen oder Markierungen und Begrenzungen verwendet werden dürfen und die Pflege der Grabstätten naturnah gehalten wird. Dies kann für Menschen attraktiv sein, die sich ein schlichtes, unaufdringliches Andenken an ihre verstorbenen Lieben wünschen.

Keine bestimmten Linien oder Formen

Im Unterschied zu städtischen Friedhöfen ist der Waldfriedhof nicht geometrisch angelegt. Gräber folgen nicht einer bestimmten Linie oder Form, sondern werden ihren natürlichen Umgebungen angepasst. Dieser Aspekt kann eine tiefere Verbindung zur Natur und ein Gefühl der Ruhe und Stille schaffen, was in den dunkelsten Zeiten des Lebens tröstlich sein kann.

Baumauswahlprogramm

Viele Waldfriedhöfe bieten eine breite Vielfalt an Dienstleistungen an, um die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben der Trauernden zu erfüllen. Einige bieten zum Beispiel Baumauswahlprogramme an, bei denen Hinterbliebene einen bestimmten Baum auf dem Friedhof auswählen können, der als Grabstein oder Gedenkstätte dient. Andere bieten Führungen an, um potenziellen Kunden die einzigartige Atmosphäre eines Waldfriedhofs zu zeigen.

Spirituelle Bedeutung 

In vielen Kulturen hat Wald eine spirituelle Bedeutung und wird oft als Ort des Friedens und der Erneuerung gesehen. Viele Menschen empfinden das Geräusch des Windes, der durch die Blätter weht, oder den Anblick von Tieren, die in der Ferne zu sehen sind, als tröstlich. Er bietet diese natürlichen Elemente und schafft einen Ort der Stille, der zum Nachdenken und Gedenken einlädt.

Der Tod ist ein unausweichlicher Teil des Lebens, aber wir haben immer die Wahl, wie wir uns daran erinnern wollen. Ein Waldfriedhof bietet eine Möglichkeit, einen respektvollen und bedeutungsvollen Abschied zu nehmen, der den Werten des Verstorbenen gerecht wird und gleichzeitig der Natur Respekt zollt. Er bietet eine Alternative zu den traditionellen Vorstellungen von Friedhöfen und bietet einen Ort, an dem Leben und Tod in Harmonie koexistieren können. Obwohl der Friedhof im Wald eine andere Art der Verabschiedung darstellt, bleibt das Wesentliche dennoch gleich - die Erinnerung an die Verstorbenen aufrechtzuerhalten und einen Ort der Stille und des Nachdenkens für die Hinterbliebenen zu schaffen. Es geht darum, eine würdevolle und respektvolle letzte Ruhestätte zu schaffen, die die Individualität des Verstorbenen widerspiegelt und eine bleibende Verbindung zur Natur und zum Leben selbst bietet.

Mehr finden Sie auch auf Seiten wie, von der FriedhofsVerwaltungs GmbH Bayern!


Teilen